Art.Nr. 0519
Geboren aus einer Spätburgunder-Obsession heraus.
Nach rund zwanzig Jahren aufmerksamer Beobachtung sind wir zu dem Zwischenfazit gekommen, dass Spätburgunder keineswegs eine rein französische Angelegenheit ist. Der Spätburgunder ist ebenso in Deutschland zu Hause und die Gründe dafür sind historisch bedingt. Warum ist der deutsche Spätburgunder so gut? Die Qualität hat sich in den letzten zwanzig Jahren verbessert, weil wir glauben, dass die Winzer bessere, komplexere Spätburgunder machen wollen. Es gibt eine sehr enthusiastische Fangemeinde für den deutschen Spätburgunder - man könnte fast sagen fanatisch - die sie anfeuert. Aus diesem Grund haben wir das Burgund aufgegeben, um uns besser auf die sich entwickelnde deutsche Spätburgunder-Story, Rotwein, Weisswein, Roséwein und Winzersekt aus roten Trauben, zu widmen.
Am Rande des Schwarzwaldes, aus dem die Kühle in die sonnendurchfluteten Weinberge Südbadens strahlt, liegt ein Dorf namens Britzingen. Ihre Winzergenossenschaft mit 190 Winzerfamilien produziert hauptsächlich Spätburgunder. Hier werden unsere Burgfräulein Spätburgunder Blanc de Noirs und Bürgfräulein Spätburgunder Rosé hergestellt. Die Weine durchlaufen eine zweite Gärung in der Flasche und gehören zur Gattung Winzersekt, zu der die besten Schaumweine des Landes gehören. Es ist zur Tradition geworden, dass wir französische Winzer, die uns besuchen, diese beiden Schaumweine probieren lassen, um ihren Gesichtsausdruck zu sehen. Mehr Freude geht nicht.