Ich fürchte, ich muß gestehen, daß ich ein wenig obsessiv geworden bin, was die Materialien angeht, die ich in der Küche verwende. Ich habe etwas Edelstahl, aber meine Lieblingswerkzeuge, Messer und Pfannen sind aus Kohlenstoffstahl. Ich bin noch nicht so weit gegangen, offenporige Kohlenstoffpfannen zum Kochen zu verwenden, mit Ausnahme meines Hauptwoks, der 200 Tage im Jahr benutzt wird, selten Seife gesehen hat und geölt und gewürzt auf die nächste orientalische Mahlzeit wartet. Ich habe einige Pizzableche, die als Pfannen für alles dienen, und ich habe einen öligen Lappen, mit dem ich nach dem Reinigen der Küche über die Oberflächen des nicht rostfreien Stahls wische (ich wollte eigentlich streichen sagen, aber wischen ist besser). Der offenporige Wok und die Bleche sorgen für tolle Momente der Maillard-Reaktion und scheinen die Lebensmittel zu versiegeln. Meine Messer aus Kohlenstoffstahl bleiben schärfer und lassen sich schneller nachschärfen. Hier sind zwei schöne kleine Messer abgebildet, mit denen wir bei jeder Mahlzeit den Tisch decken. Der Altersunterschied beträgt zehn Jahre, und wie Du sehen kannst, sind sie von gleicher Bauart. Die Klinge des älteren Messers ist beschädigt, und ich werde sie zum Messerladen bringen, um sie schärfen zu lassen, und sie dann in Fett einlegen, um die Griffe schön speckig zu machen. Die Messer kosten etwa zehn Euro, und alle zehn Jahre kostet das Nachschleifen weitere zehn Euro. Ich sage immer wieder, dass ich den Hersteller in Solingen besuchen werde, aber das sage ich auch schon seit zehn Jahren. Ich habe vor, meine Kinder mitzunehmen, um ihnen zu zeigen, wie Messer geschmiedet werden. Ich muss mich wohl beeilen, bevor sie erwachsen sind. Die Kinder werden größer. Das ist so mit Kinder. Die Messer schrumpfen aber, also werde ich, wenn ich endlich nach Solingen komme, wahrscheinlich eine Schachtel davon kaufen und sie verschenken, mit aufgeklebter Kupfermünze, bis mir die beiden Messer auf dem Bild bleiben. Sie sind meine Lieblingsmesser, weil ich sie am längsten besitze. (Schau mal was wir für scharfe Rieslinge haben!)