Cookies rotweiss.de
Ok, Du hast es geahnt, auch wir verwenden Cookies. ;) Die meisten davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen sicherzustellen, andere sind für statistische oder Marketingzwecke sinnvoll. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir deinen Wunsch nach Privatsphäre im Bezug auf Auswertungen und Speicherung von Cookies für Marketing respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite bzw. deinen Einkauf bei uns notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle Cookies akzeptieren
Nur essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen vornehmen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von uns verwendet, damit wir Dir mit Hilfe von Drittanbietern für Marketing Technologie und Publishern/Websites, auf denen wir Anzeigen schalten für dich personalisierte Werbung für rotweiss.de anzeigen können. Diese Cookies können rotweiss.de Besucher über Websites hinweg wieder erkennen und
Wirf einen Blick auf die neuen PROBIERPAKETE unter SALE. Denn Probieren geht über Studieren.
Wirf einen Blick auf die neuen PROBIERPAKETE unter SALE. Denn Probieren geht über Studieren.
von Andrew Holloway August 06, 2021 2 min lesen.
Wir reisen zu den Winzern, aber nicht ohne Werkzeuge. Wir haben Dialektik drauf. Biobibel im Gepäck. Manche arbeiten genau wie vor 35 Jahren und wollen daraus sogar eine Tugend machen. "Schau hier meine Presse. Aus den siebziger Jahren. Gepflegt und gehegt. Warum immer neues kaufen wenn das Alte noch funktioniert? Auch das ist Ökologie!" sagt er. "Ja, Mann. Aber,", sagen wir und holen Bier, "wenn Du eine neue kaufst, eine geschlossene, brauchst Du weniger Schwefel. Kurbel mal den deutsche Maschinenbau an." Heute will uns aber keiner hören. Wir lassen ein paar derbe Ökokriegersprüche fallen und ziehen vom Acker.
Wenn man ungefähr fünf Kilometer von Roßwag erntfernt ist, sieht es aus, als ob man auf eine Wand zusteuern würde. Kommt man näher, entsteht der Eindruck, eine Welle wurde auf einem zurollen. Eine Monsterwelle, ein Tsunami! Auf See würde man denken: das wars. Kommt man noch näher, erkennt man, daß die Wand eine hohe berebte Steillage ist, bestehend aus Querterassen. Rechts ist ein Steinbruch. Maschinen und Staub. Der Caterpillar frisst die Terrassen! Wir müssen sofort hin und alle Maschinen im Steinbruch in die Luft sprengen. Ka-BOOM!
Gelegentlich schafft es ein Weingut einen Geist der Zeit zu verkörpern. Meistens sind es neue Betriebe, die bemüht sind die besten verfügbaren Konzepte alle gleichzeitig einzusetzen. Bei weingut roterfaden könnte das der Fall sein, ist es aber nicht. Denn sie haben das Killerkonzept aller Zeiten: Gelassenheit. Ja, sicher, man könnte alle best practices der Welt einsetzen. Aber man kann nicht diktieren, wie es im Weinberg abläuft. Was man machen kann, ist Gärtner zu sein. Ständig im Weinberg sein, sehen wie es läuft. Helfen wo mann kann, räumen und mähen und schneiden. Ohne Gift. Mit Humor. Es ist schön im Weingarten. Bei manchen Parzellen ist es sehr gepflegt. Der Steinbruch scheint die Winzer doch lieb zu haben. Und die Winzer den Steinbruch auch. Und bei weingut roterfaden (ohne grossbuchstaben, ist das der Schlüssel?) ist es wirklich schön. Beim Biowinzer ist alles herrlich sauber durcheinander. Steil wie aus dem Flieger fallen. Wild ist keine Übertreibung. Da wächst Alles. Da lebt Alles. Tausende Eidechsen, Mäuse, Bienen, Raubvögel, lässige Caterpillar.
Der Plan? Ernten was mann kann, Trauben am Liebsten, und daraus was Leckeres entstehen lassen. Biodynamie in der Praxis, aber nirgendwo ein Schild. Alles Bio, aber warum ein Wort darüber sagen? Natürlich ist man bio. Wer würde heute einen Weinbetrieb starten der nicht bio ist, wo es möglich ist?
Wollt Ihr immer auf dem Laufen bleiben über Alles rund ums Thema Wein? Schick uns einfach Deinen Vornamen und Deine e-mail adresse und wir schicken Dir die aktuellsten Nachrichten über neue Produkte, Angebote und Wein-Events.