Cookies rotweiss.de
Ok, Du hast es geahnt, auch wir verwenden Cookies. ;) Die meisten davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen sicherzustellen, andere sind für statistische oder Marketingzwecke sinnvoll. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir deinen Wunsch nach Privatsphäre im Bezug auf Auswertungen und Speicherung von Cookies für Marketing respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite bzw. deinen Einkauf bei uns notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle Cookies akzeptieren
Nur essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen vornehmen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von uns verwendet, damit wir Dir mit Hilfe von Drittanbietern für Marketing Technologie und Publishern/Websites, auf denen wir Anzeigen schalten für dich personalisierte Werbung für rotweiss.de anzeigen können. Diese Cookies können rotweiss.de Besucher über Websites hinweg wieder erkennen und
Wirf einen Blick auf die neuen PROBIERPAKETE unter SALE. Denn Probieren geht über Studieren.
Wirf einen Blick auf die neuen PROBIERPAKETE unter SALE. Denn Probieren geht über Studieren.
von Andrew Holloway Februar 10, 2025 2 min lesen.
Genau wie Alex in Dresden habe ich eine Tüte im Gefrierschrank, in der meine Gemüsereste landen. Die Schalen von Zwiebeln, das Papier von Knoblauch, die Enden von grünen Zwiebeln, ein paar holprige, sandige Knollen, die vom Sellerie abgeschabt wurden, seltsame Ingwerstücke, Reste von Selleriestängeln, das Grün von Lauch und Petersilienstängel landen alle in dieser Tüte. Nichts, was faul ist, und nichts mit Schimmel wird verwendet. Meistens fülle ich alle zehn Tage einen Beutel. Der Inhalt wird zur Herstellung von Fond verwendet, der, wie wir wissen, die Grundlage für eine gute Küche ist.
Irgendetwas muss ich wohl richtig machen, denn meine Kinder, 10 und 13, helfen mir bei dieser Arbeit, die eigentlich keine Arbeit ist, sondern eher eine Tätigkeit, die man einfach ausübt. Sie ist von zentraler Bedeutung für das Leben des Kochens und die Wirtschaftlichkeit der Küche, für die Gesundheit und die Harmonie der Familie. Es ist, als würde uns das Universum sagen: „Seid weise und lehrt eure Kinder gut, und siehe, ihr werdet mit den Füßen von Schweinen beschenkt.“
Diese Schweinefüße stammen von biodynamisch aufgezogenen und Demeter-zertifizierten Schweinen in Deutschland.
Das Auskochen kann man übertreiben. Es gibt Kollegen, die meinen, mit Autoklaven tagelang alles im Topf auf das Essenzielle runterbrechen zu müssen – als wollten sie eine Séance mit dem Geist von Hildegard von Bingen einberufen. Aber dann stinkt es auch. Wir machen es bodenständig: schonend vier Stunden im Druckkessel bei 2 bar. Alles andere denaturiert den Geschmack. Das Aroma vom glückliche Bio-Schwein füllt die Küche, und alle sind happy.
Das dabei entstehende Fond ist wahnsinnig gehaltvoll. Aus 1,5 kg Füßen und einem Beutel Abschnitte kann ich 4 Liter Fond machen, die bei Zimmertemperatur fest wird. Sie ist köstlich und man kann einen Löffel darin stehen. Das ist das Zeug, das wir verwenden. Das ist unser Weg.
Hier sind einige herausragende Weine von enormem Wert, die man mit hausgemachtem Essen, engen Freunden und der Familie genießen kann.
Prost!
Wollt Ihr immer auf dem Laufen bleiben über Alles rund ums Thema Wein? Schick uns einfach Deinen Vornamen und Deine e-mail adresse und wir schicken Dir die aktuellsten Nachrichten über neue Produkte, Angebote und Wein-Events.