Cookies rotweiss.de
Ok, Du hast es geahnt, auch wir verwenden Cookies. ;) Die meisten davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen sicherzustellen, andere sind für statistische oder Marketingzwecke sinnvoll. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir deinen Wunsch nach Privatsphäre im Bezug auf Auswertungen und Speicherung von Cookies für Marketing respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite bzw. deinen Einkauf bei uns notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle Cookies akzeptieren
Nur essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen vornehmen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von uns verwendet, damit wir Dir mit Hilfe von Drittanbietern für Marketing Technologie und Publishern/Websites, auf denen wir Anzeigen schalten für dich personalisierte Werbung für rotweiss.de anzeigen können. Diese Cookies können rotweiss.de Besucher über Websites hinweg wieder erkennen und
Wirf einen Blick auf die neuen PROBIERPAKETE unter SALE. Denn Probieren geht über Studieren.
Wirf einen Blick auf die neuen PROBIERPAKETE unter SALE. Denn Probieren geht über Studieren.
von Andrew Holloway Februar 12, 2025 1 min lesen.
Sie bitten Freunde, die aus dem fernen Lausitzer Seenland anreisen, Bergener Spargel mitzubringen. Denn Bergener Spargel soll unglaublich lecker sein und dabei auch selten. Obwohl der Walbecker Spargel hierzulande auch als superfeiner Edelspargel geschätzt wird. Die Anhänger des weißen Stengels müssen beides haben. Auch den Wildspargel aus Kroatien. Wie der letztendlich im Gemüsefach des Spargelista landet, ist egal, hauptsache er ist da. Alle Spargel zu mir, ist das tägliche Mantra. Wir machen ein Spargelfest. Weiss, wild, grün und Sonnenkinder. Geschält, gedünstet, vom Grill, als Salat oder so. Mit Zander, Lammkarree und Rib-eye. Je ungewöhnlicher die Kombination, desto eher ist der getriebene Spargelfan endlich in seiner Obsession befriedigt. Dann stellt sich immer wieder die Frage: Welcher Wein? Er darf nicht zu dominant sein, um dem geheiligten Spargel nicht die Show zu stehlen, er darf nicht zu viel Säure haben, sonst wird das angebetete Gemüse bitter. Der neue Bio-Soave von Pieropan mit dem seidig-sexy Schraubverschluss, der beim Aufdrehen so schön knackt, liegt auf Eis. Wir haben einen gartentauglichen Grauburgunder 2023 von Braunewell am Start. Luc Guénard hat uns gerade einen ultracoolen Ventoux Bio-Rosé geschickt. Und warum nicht Rotwein zum Spargel? Bio Côtes du Rhône Villages von Dupéré- Barrera hat leicht gekühlt seinen Platz in unserem grün-weiß gestreiften Spargelzelt. Viel zu schnell ist wieder Johannistag, dann ist der Spuk vorüber und Alle sind wieder normal.
Wollt Ihr immer auf dem Laufen bleiben über Alles rund ums Thema Wein? Schick uns einfach Deinen Vornamen und Deine e-mail adresse und wir schicken Dir die aktuellsten Nachrichten über neue Produkte, Angebote und Wein-Events.